Book,

Modernisierung des dualen Systems. Problembereiche, Reformvorschläge, Konsens- und Dissenslinien

.
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, Bonn, (1998)

Abstract

Die Untersuchung beschreibt die zentralen Problembereiche in der aktuellen Modernisierungsdiskussion über das duale System der Berufsausbildung in Deutschland. Das Spektrum der Kritik wird in neun Schwerpunkten erfasst, die sich beziehen auf die Fragwürdigkeit des Berufsprinzips, die fehlende Abstimmung zwischen Beschäftigungs- und Berufsbildungssystem, den Rückgang des Ausbildungsstellenangebots, die Finanzierung der betrieblichen Ausbildung, den Attraktivitätsverlust der dualen Ausbildung, die Konzeption der betrieblichen Ausbildung und die beruflichen Schulen. Anschliessend werden Lösungsvorschläge vorgestellt und vor dem Hintergrund der Programmatik der beteiligten Interessengruppen (Bund, Länder, Arbeitgeber, Arbeitnehmer) diskutiert. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews