BibSonomy

Lesezeichen und Publikationen teilen - in blau!

( en | de | ru )

 

Gruppe
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
20DC13
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Gruppen
  • Genealogie
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden
  • Registrieren

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem OpenID-Provider an.

  • Other OpenID-Provider
  1. Gruppe
  2. 20DC13
  3. density graph

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

    Keine Treffer.
  • ⟨⟨
  • ⟨
  • ⟩
  • ⟩⟩

Publikationen  (verstecken)2  
  • Anzeige
  • alles
  • nur Publikationen
  • Publikationen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • Autor
  • Erscheinungsdatum
  • Eintragstyp
  • Hilfe für erweiterte Sortierung...
  • RSS
  • BibTeX
  • RDF
  • mehr...

  •  

     
    1Theory of random graphs
     

    S. Janson, T. Luczak, und A. Rucinski. John Wiley & Sons, New York; Chichester, (2000)
    vor 12 Jahren von @sdo
    alle anzeigen
    • random
    • density
    • graph
     
      randomdensitygraph
      KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
      • URL
      • DOI
      • BibTeX
      • EndNote
      • APA
      • Chicago
      • DIN 1505
      • Harvard
      • MSOffice XML
       
       
    •  

       
      11Graph Theory
       

      R. Diestel. Springer-Verlag Heidelberg, New York, 3 (electronic edition) Edition, (2005)
      vor 12 Jahren von @sdo
      alle anzeigen
      • diesel
      • book
      • density
      • graph
      • theory
       
        dieselbookdensitygraphtheory
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

      15th Discovery Challenge

      @20dc13

      CVExplore

      Stöbern

      • density graph als Tag von allen Benutzern
      • density als Konzept von allen Benutzern
      • graph als Konzept von allen Benutzern
      • density graph als Konzept von allen Benutzern

      Verwandte Tags

      • + | random
      • + | diesel
      • + | book
      • + | theory

      Tags

      • web
      • learning
      • tools
      • analysis
      • myown
      • network
      • ml
      • bibtex
      • bibsonomy
      • social
      • recommender
      • tagging
      • 2.0
      • graph
      • folksonomy
      • deep
      • machine
      • software
      • search
      • deeplearning
      • classification
      • structure
      • mining
      • survey
      • srl
      • evaluation
      • nlp
      • latex
      • extraction
      • science
      • toread
      • citation
      • 2020
      • 2019
      • bookmarking
      • semantic
      • sentiment
      • cluster
      • java
      • ddm
      • wikipedia
      • detection
      • ai
      • scientometrics
      • path
      • query
      • neural
      • mk3.3
      Was ist BibSonomy?
      Erste Schritte
      Browser Buttons
      Hilfe
      Entwickler
      Überblick
      API-Dokumentation
      Kontakt und Datenschutz
      Impressum
      Datenschutz & AGB
      Cookies
      Probleme melden
      BibSonomy Wiki
      Integration
      PUMA
      TYPO3 Extension
      WordPress Plugin
      Java REST Client
      Unterstützte Kataloge
      mehr
      Über BibSonomy
      Team
      Weblog
      Mailing Liste
      Social Media
       Folge uns auf Twitter

      BibSonomy wird vom Data Science Lehrstuhl der Universität Würzburg, der Information Processing and Analytics Gruppe der Humboldt-Unversität zu Berlin, dem FG Wissensverarbeitung der Universität Kassel, und vom Forschungszentrum L3S betrieben.