BibSonomy

Lesezeichen und Publikationen teilen - in blau!

( en | de | ru )

 

Gruppe
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
kde
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Gruppen
  • Genealogie
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden
  • Registrieren

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem OpenID-Provider an.

  • Other OpenID-Provider
  1. Gruppe
  2. kde
  3. smartphone

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)2
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

  •  

     
    1Android wieder schnell wie am ersten Tag - Smartphone aufräumen - Apps & Mobile - PC-WELT
     

    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Android_wieder_schnell_wie_am_ersten_Tag-Smartphone_aufraeumen-7837689.html
    vor 12 Jahren von @stumme
    alle anzeigen
    • smartphone
    • android
    • aufräumen
    • apps
     
      smartphoneandroidaufräumenapps
      KopierenLöschen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
       
       
    •  

       
      1iSPEX: meet fijnstof met je smartphone
       

      http://ispex.nl/
      vor 13 Jahren von @stumme
      alle anzeigen
      • smartphone
      • ispex
      • everyaware
      • particle
      • sensor
      • iphone
      • aerosol
       
        smartphoneispexeveryawareparticlesensoriphoneaerosol
        KopierenLöschen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

      Publikationen  (verstecken)1  
      • Anzeige
      • alles
      • nur Publikationen
      • Publikationen pro Seite
      • 5
      • 10
      • 20
      • 50
      • 100
      • sortieren nach
      • hinzugefügt am
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Eintragstyp
      • Hilfe für erweiterte Sortierung...
      • RSS
      • BibTeX
      • RDF
      • mehr...

      •  

         
        2Push the Limit of WiFi Based Localization for Smartphones
         

        H. Liu, Y. Gan, J. Yang, S. Sidhom, Y. Wang, Y. Chen, und F. Ye. Proceedings of the 18th Annual International Conference on Mobile Computing and Networking, Seite 305--316. New York, NY, USA, ACM, (2012)
        vor 10 Jahren von @stumme
        alle anzeigen
        • smartphone
        • wifi
        • wlan
        • localisation
        • indoor
        • topoi
         
          smartphonewifiwlanlocalisationindoortopoi
          KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
          • Community-Eintrag
          • Versionsverlauf dieses Eintrags
          • URL
          • DOI
          • BibTeX
          • EndNote
          • APA
          • Chicago
          • DIN 1505
          • Harvard
          • MSOffice XML
           
           
        • ⟨⟨
        • ⟨
        • 1
        • ⟩
        • ⟩⟩
        kde

        Knowledge and Data Engineering Group

        @kde

        CVExplore
        beitreten

        Stöbern

        • smartphone als Tag von allen Benutzern

        Verwandte Tags

        • + | wifi
        • + | wlan
        • + | localisation
        • + | indoor
        • + | topoi
        • + | ispex
        • + | android
        • + | everyaware
        • + | particle
        • + | sensor
        • + | aufräumen
        • + | iphone
        • + | apps
        • + | aerosol

        Tags

        • FCA
        • OntologyHandbook
        • KI2007WebMining
        • analysis
        • kassel
        • formal
        • fca
        • concept
        • everyaware
        • venus
        • data
        • conceptual
        • algorithms
        • graphs
        • knowledge
        • kde
        • unik
        • universität
        • UniK
        • web
        • cg
        • dblp
        • seminar2006
        • wissensverarbeitung
        • tagging
        • cgs
        • blog
        • structures
        • algorithm
        • osm
        • three
        • web20
        • reality
        • suchmaschinen
        • BibSonomy
        • library
        • seo
        • free
        • map
        • calendar
        • web2.0
        • gepardenforelle
        • bibsonomy
        • rfid
        • mode
        • adsl
        • hommingberger
        • ontology
        • sociopatterns
        • university
        Was ist BibSonomy?
        Erste Schritte
        Browser Buttons
        Hilfe
        Entwickler
        Überblick
        API-Dokumentation
        Kontakt und Datenschutz
        Impressum
        Datenschutz & AGB
        Cookies
        Probleme melden
        BibSonomy Wiki
        Integration
        PUMA
        TYPO3 Extension
        WordPress Plugin
        Java REST Client
        Unterstützte Kataloge
        mehr
        Über BibSonomy
        Team
        Weblog
        Mailing Liste
        Social Media
         Folge uns auf Twitter

        BibSonomy wird vom Data Science Lehrstuhl der Universität Würzburg, der Information Processing and Analytics Gruppe der Humboldt-Unversität zu Berlin, dem FG Wissensverarbeitung der Universität Kassel, und vom Forschungszentrum L3S betrieben.