Zu trocken, zu viel Unkraut, ökologisch fragwürdig: Der Rasen bereitet vielen Gartenbesitzern große Bauchschmerzen. Agrarbiologe Martin Bocksch verrät, wie die Grasfläche schön und robust wird.
Die weiße Form der Kugel-Primel leuchtet zur Blü;tezeit im März/April besonders in halbschattigen Gartenpartien. Schön in Kombination mit dunkellaubigem Günsel und weißlichem Lugenkraut.
Vom Garten des Herrn Ming - James Krüss - Liebe - m stillen Gartenreich Des alten Gärtners Ming, Da schwimmt in einem Teich Ein Wasserrosending. Den alten Ming in China Entzückt sie ungemein Er nennt sie Cathrina, Chinesisch: Ka-Ta-Rain.
Feldrittersporn - Gartenpflanze - Delphinium consolida - Der Feldrittersporn ist Botanikern sicher unter seiner Bezeichnung 'Delphinium consolida' bekannt. Der lateinische Name nimmt Bezug auf die Form der Knospen, die an einen Delphin erinnern, und der Zusatz 'consolida' soll auf die Wundheilungskräfte der Pflanze hinweisen. Zwar enthält der Rittersporn durchaus stark wirksame Inhaltsstoffe, in der Hauptsache Alkaloide und Flavonoide, dennoch findet er in der Schulmedizin keine Verwendung.
Eigenes Gemüse anbauen, Kräuter pflanzen und eine grüne Oase schaffen - das geht auch ohne großen Garten. Wie die Ernte auf dem Balkon gelingt, verrät Bloggerin Melanie Öhlenbach im Podcast.
Feldfrüchte & Garten - Kurt Tucholsky - Politik & Partei - Sinnend geh ich durch den Garten, still gedeiht er hinterm Haus; Suppenkräuter, hundert Arten...
Der Kaufmann, ein Diener und der Tod | Sage aus dem Maghreb - Ein Kaufmann in Maghrebinien besaß zur Lust und Labe seines Alters einen wundervollen Rosengarten