Das archäologische Forschungsprojekt Römische Baukeramik und Ziegelstempel untersucht das antike Ziegeleiwesen und die Bauverwendung römischer Ziegel. Hierfür werden literarische, epigraphische und archäologische Quellen herangezogen. Neben der Auswertung von Architektur- und Baubefunden kommt den Ziegeln selbst die größte Bedeutung zu. Herstellermarken, sogenannte Ziegelstempel, erlauben die funktionale und chronologische Einordnung der Ziegeleiprodukte und der Bauwerke, in denen sie verwendet sind. Die Erforschung der Ziegelstempel ist Teildisziplin von Bauforschung und Architekturgeschichte, im Zusammenhang der Bauwerke von Provinz- und Militärverwaltung auch zentrales Untersuchungsanliegen der römischen Militärgeschichte und Limesforschung.
Steinzeug-Gartenkeramik mit 5 Jahren Frostsicherheits-Garantie. Herstellung von Blumenk�beln, Pflanzschalen und Gartenkugeln in vielerlei Formen, Oberfl�chen und Glasuren.
Umfangreiche Datenbank zur Verbreitung römischer Keramik in Großbritannien und Westeuropa. Es kann nach Gefäßarten, Warenarten, Produktionsorten und Verbreitungsgebiet recherchiert werden.
The website presents the digital results of the Gallo-Belgic pottery project undertaken by between 2003 and 2006. The project has been funded by a Leverhulme Research grant administered through the Institute of Archaeology, Oxford University under the auspices of Barry Cunliffe.
One of the principal aims of the project has been to compile a corpus of Gallo-Belgic pottery (terra nigra and terra rubra) found in Britain. An essential part of this work has been to create a digital record of all known potter name stamps and marks. The data presented in this web site represents the first stage of dissemination. A monograph outlining the background to the industry, its forms and fabrics, chronology distribution and an interpretation of the results is currently in preparation.
E. Trinkl. Shapes and uses of Greek vases (7th – 4th centuries B.C.): Proceedings of the symposium held at the Université libre de Bruxelles 27–29 April 2006
, page 153–171. Brüssel, (2009)
U. Kron. Early greek cult practice. Proceedings of the Fifth International Symposium at the Swedish Institute at Athens, 26 – 29 June,1986
, page 135–148. Stockholm, (1988)
T. Schattner. Probleme der Keramikchronologie des südlichen und westlichen Kleinasiens in geometrischer und kleinasiatischer Zeit. Internationales Kolloquium, Tübingen 24.3.–26.3. 1998
, page 61–67. Bonn, (2003)