Der Begriff beschreibt verschiedene Ansätze, die Struktur der Quantenfeldtheorie mit mathematischen Mitteln zu beschreiben. Dabei wird meist versucht, einen möglichst kleinen Satz an Axiomen aufzustellen, aus denen die Eigenschaften der Quantenfeldtheorien folgen.
M. Shegelski, and E. Lozowski. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part P: Journal of Sports Engineering and Technology (January 2019)
H. Eichler, H. Kronfeldt, and J. Sahm. Springer-Lehrbuch Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, 3. Aufl. 2016 edition, (2016)Verfasserangabe: von Hans Joachim Eichler, Heinz-Detlef Kronfeldt, Jürgen Sahm ; Online-Ressource Kann nicht per Fernleihe bestellt werden! ; Quelldatenbank: FHBA-x ; Format:marcform: print ; Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 470 S. 612 Abb. in Farbe).