Das vorliegende Schreib-Wiki ist der Online-Bereich zum Booklet „Starke Schreibbegleitung - Schreibprozesse in Vorwissenschaftlichen Arbeiten erfolgreich unterstützen“. Es bietet eine praktische Anleitung und Hilfestellung, wie schülerisches Schreiben unterstützt und professionell begleitet werden kann. Aus der SchreibberaterInnenpraxis gewonnene Erkenntnisse sollen diesen Prozess erleichtern.
Sowohl das Buch als auch die vorliegende Online-Plattform orientieren sich in ihrer Struktur an den Phasen des (vor)wissenschaftlichen Arbeitens. Um Schreiblernende auch adäquat betreuen zu können, ist es notwendig, auch die Sicht der Betreuungsperson im Arbeitsverlauf zu integrieren.
Wählen Sie die gewünschte Betreuungsphase in der Grafik aus, um zu den entsprechenden Anwendungsbeispielen und Materialien zu gelangen.
Diese Arbeit widmet sich dem Komplex der Personenrecherche in Bibliotheken und Informationseinrichtungen unabhängig von ihrem Typus. Verschiedene Fragestellungen, die an die Auskunftsbibliothekarin herangetragen werden, werden dabei vorgestellt. Auf die Besonderheit der biographischen Informationen im gesellschaftlichen Kontext sowie auf die Bedeutung dieser Daten für den Benutzer wird eingegangen. Beispielhaft ausgesuchte Problemfälle verdeutlichen die Schwierigkeiten bei der Suche nach biographischen Informationen.
J. Illig, A. Hotho, R. Jäschke, and G. Stumme. Knowledge Processing and Data Analysis
, volume 6581 of Lecture Notes in Computer Science, Springer Berlin / Heidelberg, 10.1007/978-3-642-22140-8_9.(2011)
J. Illig, A. Hotho, R. Jäschke, and G. Stumme. Knowledge Processing and Data Analysis
, volume 6581 of Lecture Notes in Computer Science, Springer Berlin / Heidelberg, 10.1007/978-3-642-22140-8_9.(2011)