Das Ei der Tante Ilka ∙ Ephraim Kishon ∙ Story aus dem Leben - Gestern ließ mein Wagen nach der Arbeit deutliche Anzeichen von Unwohlsein erkennen. Ich tat, was in solchen Fällen jeder Autofahrer zu tut pflegt, um sich als solcher auch zu legitimieren: ich klappte die Kühlerhaube hoch...
Johannisbeere ∙ ribes ∙ Naturheilmittel ∙ Vitamin C - Die Johannisbeere (ribes) ist ein Frucht des nördlichen Europas. Die rote Johannisbeere ist bei uns immerhin schon seit 1480 bekannt, Italien erreichte sie offensichtlich erst 70 Jahre später.
Die Gallier in Rom ∘ Römische Sage ∘ Gänse der Juno - In jener Zeit geschah es, dass vom Norden her gallische Völkerscharen gegen Rom vordrangen. Selten haben die Römer einen Feind so gering eingeschätzt wie die Gallier, und dafür mussten sie auch schwer büßen.
Der wilde Hund ∘ Aesop Fabel ∘ Vergessene Vorsorge und Vorsätze - Ein wilder Hund fror im Winter ganz jämmerlich. Er kroch in eine Höhle, rollte sich zusammen, zitterte vor Kälte und sprach vor sich hin: "Wenn es nur wieder Sommer und warm wird, dann will ich mir aber eine Hütte bauen, damit ich im nächsten Winter nicht mehr frieren muss."
Marineübung im Pazifik ∙ Ann Wright ∙ USA NATO Deutschland - Während bei uns die Aufmerksamkeit der Welt auf den Russland-Ukraine-Konflikt gerichtet ist, nimmt auf der anderen Seite der Welt, im Pazifik, die Konkurrenz/Konfrontation der USA und der NATO mit China und Nordkorea zu. Eine zunehmend militärische Wendung droht.
Glauben Sie nicht alles ∙ Alexei Glinkin ∙ Nachrichten ∙ Wahrheit und Fälschung - Nachrichten richtig lesen lernen - Viele Menschen haben den Angriff auf die Wahrheit in zwei Pandemie-Jahren bereits überstanden, aber nicht alle haben gelernt, die Wahrheit von Fälschungen im Internet zu unterscheiden. Im Rahmen des Projekts "Was tun?" von Alexei Glinkin finden sie eine zusammengestellte Anleitung zum richtigen Lesen von Nachrichten in modernen Realitäten.
Vom Ringen und Reifen im Leben ∙ Konfuzius ∙ Weisheit - Ich war fünfzehn, und mein Wille stand auf Lernen, mit dreißig stand ich fest, mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr, mit fünfzig war mir das Gesetz des Himmels kund, mit sechzig war mein Ohr aufgetan, mit siebzig konnte ich meines Herzens Wünschen folgen, ohne das Maß zu übertreten.
Leitfadengleichnis ∙ Swami Vivekananda ∙ Rettung ∙ Gleichnis - Ein hoher Beamter fiel bei seinem König in Ungnade. Der König ließ ihn daher im obersten Raum eines Turmes einkerkern. In einer mondhellen Nacht stand der Gefangene auf der Zinne des Turmes und schaute hinab. Da sah er seine Frau stehen.
Adler und Fuchs ∙ Aesop Fabel ∙ Wohltäter und böse Menschen - Der Adler geriet einstens in Gefangenschaft. Der Mann, der den Adler gefangen hatte, stutzte ihm die Flügel und hielt ihn im Haus bei seinen Hühnern. Doch der Adler blieb stolz, einem König gleich, den man in Fesseln warf. Er mochte vor Trauer keinen Bissen Nahrung anrühren.
Chorale Caecilia ∘ Carmina Burana ∘ Carl Orff - Carl Orff nahm sich der Sammlung Carmina Burana an, vertonte sie und gilt seitdem als Wiedererwecker des musikalischen Mittelalters.
Als ich ein Kind war + Mirra Alfassa + Universelle Stadt Auroville + Parabel - Als ich ein Kind war - etwa dreizehn Jahre alt und für die Dauer eines Jahres ungefähr, schien es mir jeden Abend, wenn ich zu Bett gegangen war, dass ich meinen Körper verließ und mich gerade über das Haus erhob und dann sehr hoch über die ganze Stadt blickte.
Bildung und Ordnung ∙ Konfuzius ∙ Haltung und Form - Das zentrale Thema der Lehren von Konfuzius war die menschliche Ordnung, die seiner Meinung nach nur durch Bildung und Achtung vor anderen Menschen erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius ein moralisch einwandfreier Mensch.
Sieh der Holde ∙ Carmina Burana ∙ Carl Orff - Sieh der Holde und ersehnte Frühling bringt zurück die Freuden. Purpurrot blüht die Wiese, alles macht die Sonne heiter. Weiche nun die Traurigkeit! Sommer kehrt zurück, des Winters Strenge muss nun weichen Ah!
Wolfgang Amadeus Mozart ∘ Zauberring ∘ Italien ∘ Anekdote - Wolfgang Amadeus Mozart war schon als Kind ein vollendeter Klaviervirtuose. Als er im Alter von vierzehn Jahren durch Italien reiste und mit seinem Spiel alle Menschen begeisterte, kam er auch nach Neapel.
Bauer und Seemann ∘ Abraham a Sancta Clara ∘ Leben und Tod ∘ Allegorie - Ein Bauer konnte sich über die Kühnheit der Seeleute gar nicht genug wundern, die einem schwachen Holz Leib und Seele anvertrauten und beides so oft an den wilden Meeresklippen einbüßten.
Blamol ∙ Gustav Meyrink ∙ Fantastik Satire Leben und Medizin - „Wahrhaftig, ohne Betrug und gewiss, ich sage dir: So wie es unten ist, ist es auch oben.“ tabula smaragdina. - Der alte Tintenfisch saß auf einem dicken blauen Buch, das man in einem gescheiterten Schiff gefunden hatte, und sog langsam die Druckerschwärze heraus.
Das Wunderkästchen | Christoph Schmid | Hilfe zur Selbsthilfe - Es hatte einmal eine Hausfrau in ihrem Haushalt allerlei Unglücksfälle und auch ihr Vermögen nahm jährlich ab. Da ging die Frau zu einem alten Einsiedler, der bekannt war für seine Weisheit und erzählte ihm ihre betrüblichen Umstände.
Kleine Weisheiten – 21 – Sprüche und Zitate aus der ganzen Welt - Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. Laotse
Gottvertrauen ~ Märchen aus 1001 Nacht ~ Leben und Schicksal - Einst lebte unter den Söhnen Israels ein sehr frommer, reicher Mann, der auch einen sehr tugendhaften Sohn hatte. Als der Vater dem Tode nahe war, setzte sich sein Sohn zu ihm und bat ihn, ihm seinen letzten Willen kund zu tun.