Article,

Virtuelles Engineering zur Entwicklung von Sondermaschinen durchgängig nutzen

.
wt Werkstattstechnik online, 104 (3): 162--163 (2014)

Abstract

Die Entwicklung von Sondermaschinen folgt heute meist immer noch dem klassischen sequentiellen Muster von Konstruktion, E-Technik/Elektronik, Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme. Das wirkt sich nicht nur nachteilig auf die Herstellungsdauer aus. Setzen die Beteiligten dagegen konsequent auf die Methoden der 'Digitalen Fabrik', lassen sich große Potentiale zur Beschleunigung dieser Prozesse erschließen, beispielsweise durch eine Parallelisierung von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews