@flint63

Energie 4.0 -- Die Zukunft des elektrischen Energiesystems durch Digitalisierung

. Informatik-Spektrum, 38 (1): 16--21 (February 2015)
DOI: 10.1007/s00287-014-0855-8

Abstract

Industrie 4.0 ist ein Begriff, der heute in aller Munde ist, wenn es um Innovationen in den Produktions- und Logistikprozessen der Industrie geht. Genauso kann von Energie 4.0 gesprochen werden, wenn durch zunehmende Digitalisierung das Energiesystem flexibel gesteuert wird, um die zunehmende Erzeugung aus dezentralen erneuerbaren Energiequellen und den Verbrauch elektrischer Energie in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Netze stabil zu halten. Die Entwicklung des Energiesystems von der rein fossilen Erzeugung über die Kernenergie und die Beimischung erneuerbarer Energien in das bestehende System muss nun durch eine durchgängige Digitalisierung in der Stufe Energie 4.0 für eine überwiegend erneuerbar basierte Versorgung ertüchtigt werden. Im Bereich der effizienten Energienutzung gehen Industrie 4.0 und Energie 4.0 Hand in Hand, um Effizienzpotenziale und Flexibilitäten von Prozessen optimiert zu erschließen.

Links and resources

Tags

community

  • @flint63
  • @dblp
@flint63's tags highlighted