@meneteqel

Qumran-Fragment 7Q5 ist nicht Markus 6,52–53

. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, (1999)

Abstract

Die genaue Untersuchung der Zeile 2 führte zu einem klaren Ergebnis. Hinter dem Omega ist ein Iota zu lesen. Das von J. O’Callaghan, C. P. Thiede und anderen Vertretern der mk. Identifizierung geforderte Ny ist dagegen definitiv ausgeschlossen. Letzte Sicherheit in dieser Frage erbrachte die von C. P. Thiede selbst angestrengte mikroskopische Untersuchung des Fragmentes 7Q5. Die mk. Identifizierung benötigt an dieser Stelle unbedingt ein Ny. Da dieses nicht vorhanden ist, kann die Identifizierung des Fragmentes 7Q5 mit Mk 6,52–53 spätestens an dieser Stelle definitiv abgelehnt werden. Die These 7Q5 = Mk 6,52–53 ist falsifiziert.

Links and resources

Tags