@zbiwseminar

Demokratie - Diktatur - Demokratie: Beamte schw�ren Treue. Zur symbolischen und faktischen Bedeutung des Treueides.

. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, (2004)

Abstract

"Ich schw�re", so die ersten Worte der jeweiligen Eidesformel, mit denen Beamte nach den Staatsumbr�chen 1918, 1933 und 1945 gewissenhafte Aufgabenerf�llung, Treue und Gehorsam gegen�ber der republikanischen Verfassung, den Gesetzen oder Adolf Hitler gelobten. Welche Konsequenzen ergaben sich f�r die Beamten im Falle eines Staatsformwechsels und der erneuten Vereidigung auf das nachfolgende System? W�hrend zuweilen in der Fachliteratur in der Wirkung des Treueides ein entscheidender Beweggrund f�r das Verhalten der Staatsdiener gesehen wird, st�tzen die Verh�ltnisse bei der Stadtverwaltung M�nster die These, dass die Eidesproblematik vielfach �berbewertet wird. (Orig.).

Description

zweiter Testupload

Links and resources

Tags