Article,

Elterliche Partizipation bei Heimbetreuung in den Niederlanden

, and .
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46 (10): 696-708 (1997)

Abstract

Es wird über die Einbeziehung der Eltern von Kindern mit emotionalen Schwierigkeiten und Verhaltensproblemen, die in einem Kinderheim aufgenommen wurden, berichtet. Zunächst werden einige Motive für dieses Vorgehen angesprochen, und es wird eine Übersicht darüber vorgelegt, wie die Partizipation der Eltern in der Praxis Gestalt annehmen kann. Anschließend werden Ergebnisse aus jüngeren Untersuchungen in den Niederlanden bezüglich der tatsächlichen Einbeziehung der Eltern in den Behandlungsprozeß mitgeteilt. Dabei wird deutlich, daß die Partizipation von Eltern in der Praxis begrenzt ist, und daß die Gruppenmitarbeiter in Heimeinrichtungen eine zentrale Rolle bei Elternkontakten einnehmen. Es wird dafür plädiert, in Forschung und Praxis den elternorientierten Arbeitsweisen dieser Mitarbeiter mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews