Standard,

Digitale Bildung als Schlüssel zu einer digitalen Gesellschaft. Die Wirtschaft 4.0 stellt neue Anforderungen an heutige und zukünftige Arbeitnehmer

.
(Mai 2018)

Abstract

Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht sich als Gewinner der Digitalisierung. Das überrascht angesichts der Skepsis vieler gegenüber den Veränderun-gen, die die Digitalisierung in vielen Bereichen der Gesellschaft mit sich bringt. Der Optimismus in der Bevölkerung ist wichtig, verändert die Digitali-sierung doch den Arbeitsmarkt sowie bestehende Berufsbilder und stellt neue Anforderungen an Arbeitnehmende: Wenn Organisations- und Kom-munikationsprozesse zunehmend digitalisiert werden, müssen Arbeitneh-mende über umfassende digitale Kompetenzen verfügen. Bildung ist hier der Schlüssel! Bislang fehlt es jedoch an übergreifenden pädagogischen Konzepten und ihrer erfolgreichen Anwendung.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews