Article,

Auto- und Zulieferindustrie in der Transformation. Beschäftigtenperspektiven aus fünf Bundesländern.

, , , , , , , , and .
(März 2020)

Abstract

Die Auto- und Zulieferindustrie in Deutschland stehe unter enormem Veränderungsdruck. Dabei zeichne sich ab, dass Produktionsbedingungen und Arbeitsbeziehungen einen grundlegenden Wandel erfahren. Welche Richtung diese Transformation einschlage, hänge jedoch auch vom Einfluss und der Positionierung der Gewerkschaften ab. Gelingt es, den Wandel aktiv mit zu gestalten und zu verhindern, dass die ökologische Nachhaltigkeit gegen die soziale Frage ausgespielt werde? An den zentralen Punkten dieser Debatte setzt die vorliegende Doppel-Studie an. Sie rückt die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Fokus und fragt nach deren Haltung zu den anstehenden Herausforderungen. Dabei zeigten sich Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den Regionen: Einerseits schwebe über allen Beschäftigten das Damoklesschwert einer „zweiten Wende“, sodass De-Industrialisierungsängste weit verbreitet seien. Andererseits zeige sich, dass viele Betriebe in Thüringen schlechter auf die anstehende Transformation vorbereitet seien als in Berlin, Brandenburg und Sachsen.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews