Incollection,

Grundschule als Ganztagsschule. Zu Möglichkeiten und Grenzen ganztägiger Schulerziehung im Grundschulalter

.
Investitionen in die Zukunft, Wochenschau-Verl., (2004)

Abstract

Der Artikel gehört zum Abschnitt über pädagogische Grundlagen der Ganztagsschule in dem Jahrbuch. Er berichtet 1) über den aktuellen Stand ganztägiger Grundschulerziehung in Deutschland und in europäischen Ländern, 2) über die Geschichte der Ganztagsschule in Deutschland seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und skizziert 3) Elemente einer Theorie der Ganztagsschule im Primarbereich, wobei der Autor davon ausgeht, "dass Grundschule zu verstehen ist als Stätte grundlegender, ganzheitlicher Bildung für Kinder auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und Mündigkeit in der Lebenswelt des Menschen." Es wird dargelegt: "Was brauchen Kinder im Grundschulalter heute als erzieherische Hilfe auf diesem Weg und welche Personen und Institutionen können ihnen diese... zuteil werden lassen?" (DIPF/Bi./Orig.).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews