Article,

Europäische Wirtschaftsregierung – eine stille neoliberale Revolution

, and .
Kurswechsel, (2011)

Abstract

Die Entscheidungsträger innerhalb der Europäischen Union (EU) haben die Finanz- und Wirtschaftskrise zum Anlass genommen, wesentliche Veränderungen in der wirtschaftspolitischen Architektur von groer Tragweite in die Wege zu leiten. Durch verstärkte Koordinierung der Wirtschaftspolitik soll die Handlungsfähigkeit der EU verbessert werden. Bestehende wirtschaftspolitische Steuerungsmechanismen in der EU werden entscheidend verändert und gestärkt und durch neue ergänzt. Die Worte des Präsidenten der Europäischen Kommission (EK), José Manuel Barroso, der von einer stillen Revolution spricht, sind keine Übertreibung. Die entscheidende Frage ist, worauf diese Revolution abzielt.

Tags

Users

  • @meneteqel

Comments and Reviews