Book,

Jugend und Geschichte. Ein europ�ischer Kulturvergleich aus deutscher Sicht.

.
Leske u. Budrich, (1999)

Abstract

Der Umgang der jungen Generation mit Geschichte - innerhalb und au�erhalb der Schule - wirft eine F�lle wichtiger Probleme auf, z. B.: was denken Jugendliche eigentlich �ber bestimmte Ereignisse und Prozesse, was halten sie etwa von Hitler und der "sanften Revolution in Osteuropa" 1989? Wie verstehen sie das Mittelalter oder die Industrialisierung? Wie weit nutzen sie geschichtliche Erfahrungen und Deutungsmuster f�r die Entscheidung aktueller politischer Konflikte? Welchen historisch gepr�gten Werten und Institutionen (z. B. Demokratie, Nationalstaat oder Europa) f�hlen sie sich - in welcher St�rke - verbunden, wovon grenzen sie sich ab? Welchen gesellschaftlichen Wandel erwarten sie aufgrund vergangener Erfahrungen von der Zukunft; was haben die �lteren von ihnen zu gew�rtigen und sie gegenseitig - in verschiedenen L�ndern und Kulturen - voneinander? In dem vorliegenden Band wird eine Reihe von empirischen Forschungen �ber die geschichtlichen Vorstellungen und politischen Einstellungen Jugendlicher im Kulturvergleich vorgestellt. Die Erhebungen haben im Rahmen der europ�ischen Studie YOUTH and HISTORY in den Jahren 1988-1995 stattgefunden. (DIPF/Orig./Kr.).

Tags

Users

  • @zbiwseminar

Comments and Reviews