Article,

Lasset die Spiele beginnen!

.
bt-magazin, (2014)

Abstract

Der Artikel führt in die Grundlagen der Gamification ein und zeigt deren Wirkung an Beispielen. Generell wird auch auf die Probleme bei der Einführung eingegangen und wie sich diese lösen lassen.

Tags

Users

  • @funthomas424242

Comments and Reviewsshow / hide

  • @funthomas424242
    9 years ago
    Ein sehr guter Artikel über die Grundlagen der Gamification. Falls man sich selbst im Bereich der Gamification ausprobieren möchte sollte dieser Artikel auf jeden Fall gelesen wurden sein. Es werden auch mögliche Probleme bei der Einführung von Gamification im Unternehmen angesprochen. Aus meiner Sicht wird jedoch zu wenig auf die möglichen Ängste und Möglichkeiten der Mitarbeiter eingegangen. So denke ich, dass schlechte Gamification durchaus zum mobben von Mitarbeitern genutzt werden kann. Auch halte ich es für möglich, dass sich behinderte Mitarbeiter mit einer neuen Barriere konfrontiert sehen. Wer jetzt meint das beträfe kaum jemanden, der sollte darüber nachdenken, dass als Behinderung alles gelten könnte was eine technische Hilfe zum Lösen der eigentlichen Aufgabe notwendig macht (Brille, Lärmschutzwände, höhenverstellbare Tische für Wirbelleiden, ...) Denn jeder Mensch ist irgendwie auf die eine oder andere Art behindert - wenn dies auch nicht unbedingt zu Einschränkungen führen muss.
Please log in to take part in the discussion (add own reviews or comments).