Article,

Historisches Lehren und Lernen mit digitalisierten Quellen. Zum methodischen Umgang mit Datenbanken im Kontext der Digitalisierungsstrategie

.
Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, (2019)

Abstract

In diesem Beitrag werden Chancen und Herausforderungen der digitalen Bildung im Kontext der Lehrerbildung diskutiert. Im Fokus stehen digitale Datenbanken, durch deren gezielten Einsatz Lehrerinnen und Lehrer im Geschichtsunterricht Lernende im Umgang mit historischen Quellen unterstützen können. Die Verwendung von digitalen Reproduktionen historischer Quellen zieht einen ganzheitlichen und authentischen Umgang mit Quellen nach sich, da diese gleichermaßen als Sachquelle, Bildquelle und Textquelle bearbeitet werden können. Den Methoden der Historischen Grundwissenschaften als Teilgebiet der Geschichtswissenschaft kommt daher eine zentrale Rolle in der Geschichtsdidaktik zu. Ziel ist es nicht nur aufzuzeigen, welchen Mehrwert digitale Datenbanken im Prozess historischen Denkens und Lernens haben, sondern vor allem, wie Geschichtslehrkräfte digitalisierte Quellen kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll einsetzen können.

Tags

Users

  • @dhjmf

Comments and Reviews