Article,

Blockchain – die etwas andere Datenbank

.
Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, (2019)

Abstract

Trotz vieler Artikel, Berichte und Aufmerksamkeit in den Massenmedien ist die Blockchain-Technologie für die meisten verbunden mit Begriffen wie Bitcoin, Risiko, Spekulation, hohe Volatilität und auch der dunklen Seite des Internets. Das Potential der Technologie wird bei diesen teilweise emotional geführten Diskussionen außer Acht gelassen. Um einen kleinen Beitrag zur Versachlichung zu leisten, ist dieser nachfolgende Aufsatz geschrieben. Es wird erläutert, in welchem Umfeld diese Technologie implementiert wurde, welcher geniale Ansatz hinter der Technologie steht, wie der aktuelle Entwicklungsstand ist und wie die Blockchain Technologie von anderen Ansätzen der Datenspeicherung und -bearbeitung lernen kann. Hierzu wird die Graphdatenbank herangezogen und es werden beide Ansätze verglichen.

Tags

Users

  • @dhjmf

Comments and Reviews