Incollection,

Grundlagen des Produktionsmanagements

, and .
Produktionsmanagement: Handbuch Produktion und Management 5, Springer Vieweg, Berlin, 2 edition, (2014)
DOI: 10.1007/978-3-642-54288-6_1

Abstract

Ein ständig wachsender Preisdruck und immer individuellere Kundenaufträge sind nur zwei Kennzeichen der industriellen Produktion im europäischen Wirtschaftsraum. Gerade in Deutschland ansässige Produktionsunternehmen können im internationalen Wettbewerb in den wenigsten Fällen allein aufgrund des Produktpreises konkurrenzfähig bleiben. Vielmehr bauen diese Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile durch eine konsequente Kundenorientierung, hohe Logistikleistung oder besondere Prozessbeherrschung aus. Zur Wahrung und zum Ausbau dieser Wettbewerbsposition spielt das Produktionsmanagement eine entscheidende Rolle. So plant, überwacht und steuert das Produktionsmanagement sämtliche betrieblichen Ressourcen mit dem Ziel, die Produkte und (Dienst-) Leistungen eines Unternehmens in der erforderlichen Menge und Qualität zu einem festgelegten Zeitpunkt und unter Einsatz eines geringstmöglichen Kosten- und Kapitalaufwands zu erstellen. Dem Produktionsmanagement als Management- und Wissenschaftsdisziplin widmet sich dieser 5. Band der Schriftenreihe Handbuch Produktion und Management.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews