Misc,

Mobile IT vernetzt Kliniken und HealtCare-Dienstleister

, and .
(2006)

Abstract

Nach der Analyse von mehr als 39 am Markt befindlichen mobilen Lösungen für die Unterstützung von Krankenhausprozessen kam das Krankenhaus IT Journal zum dem Schluss, dass die Mobile IT bislang noch nicht im großen Maße Qualitätssprünge wie Versorgungsverbesserungen oder Effizienzgewinne in Kliniken realisieren konnte – in Ausgabe 02/2006 titelte es daher: „Killerapplikationen noch nicht in Sicht“. Andererseits zeigen Studien und die Erfahrungen am FZI, dass durch mobile IT im Einzelfall - das Klinikpersonal bei administrativen Tätigkeiten entlastet werden kann, - die Kommunikation zwischen Abteilungen und anderen Organisationen verbessert wird, - Fehler bei der Datenerfassung drastisch reduziert werden, - die Informationsversorgung verbessert und teilweise lebensrettende Zeiterspar-nisse bei Notfällen möglich gemacht werden sowie - durch höhere Datenqualität und -aktualität zeitliche Ressourcen und/ oder Verbrauchsmaterial gespart werden kann. Daher widmete sich der zweite Anwendertag „Mobile IT in Kliniken“ erneut dem Erfahrungsaustausch zwischen Lösungsanbietern und Kunden, um den individuellen Potenzialen einzelner – insbesondere sektorübergreifender – Lösungen auf den Grund zu gehen. Im Vordergrund standen nicht nur marktgängige Produkte, sondern auch individuelle Lösungen und marktnahe Entwicklungen.

Tags

Users

  • @asarnuschrashid

Comments and Reviews