Inbook,

Aktionsforschung

.
page 317--348. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, (2017)
DOI: 10.1007/978-3-658-14020-5_15

Abstract

Martin Dege rekonstruiert in seinem Beitrag die Entwicklung der Aktionsforschung von ihren Anfängen bei Jacob Levy Moreno und Kurt Lewin zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu den zeitgenössischen Dialog-Ansätzen und der in Lateinamerika, Asien und Afrika entstandenen Participatory Action Research. Dabei verfolgt Dege die These, dass der Aktionsforschungsprozess häufig impliziten Ideologieannahmen folge, die den abschließenden Evaluationsprozess zu einem pragmatischen Aussöhnen verschiedener Interessen machen. Dennoch handele es sich bei der Aktionsforschung um einen radikalen Ansatz empirischer Sozialwissenschaft, dessen Kern in der Aufhebung des scheinbaren Gegensatzes von wissenschaftlicher Wissensproduktion einerseits und politisch-eingreifendem Handeln andererseits bestehe.

Tags

Users

  • @antje

Comments and Reviews