Inbook,

Gestaltungs- und entwicklungsorientierte Forschung als Forschungsrichtung für die Medienpädagogik

, , and .
2, page 423-448. kopaed, München, (2018)

Abstract

In diesem Beitrag wird die gestaltungs- und entwicklungsorientierte Forschung als eine Konzeption vorgestellt, die sowohl in der Erziehungswissenschaft insgesamt als auch in der Medienpädagogik als Teildisziplin Bedeutung erlangte und neben bisherige Forschungskonzeptionen getreten ist. Als partielle Ausprägungen der gestaltungs- und entwicklungsorientierten Forschung können unter anderem die Aktionsforschung, die praxis- und theorieorientierte Entwicklung und Evaluation von Konzepten für pädagogisches Handeln, der Design-Based Research-Ansatz und die entwicklungsorientierte Bildungsforschung gelten. Im Anschluss an eine Skizze dieser Ansätze geht es in diesem Beitrag um gemeinsame und übergreifende Merkmale solcher Ansätze als Kennzeichen der gestaltungs- und entwicklungsorientierten Forschung. Der Beitrag schließt mit einer wissenschaftstheoretischen Reflexion und Einordnung dieser Forschungskonzeption vor dem Hintergrund der Diskussion um methodologische Paradigmen in der Erziehungswissenschaft.

Tags

Users

  • @sgrafe
  • @sp-jmu

Comments and Reviews