Incollection,

Einführung und Auswertung

.
Arbeiter im Industrialisierungsprozeß: Herkunft, Lage und Verhalten, volume 28 of Industrielle Welt, Klett-Cotta, (1979)

Abstract

MG 2008-09-13 Anstöße für Erforschung der Mobilität: 19-21 Industrialisierung führte in Europa zu einer außergewöhnlichen Mobilisierung der Angehörigen damaliger Gesellschaften optimistische Interpretation: günstigere Berufs- und Ausbildungschancen, bessere Nutzung des Arbeitsplatzangebotes, soziale Selbstbestimmung, bessere Verfügbarkeit von Arbeitskräften, Voraussetzung wurtschaftlichen Wachstums pessimistische Interpretation: Folge des Bevölkerungswachstums, Zusammenbruchs trad. sozialer Sicherungen in Familie, Gemeinde, patriarchalischen Arbeitsverhältnissen; erzwungene Mobilität aus übersetzten Wirtschaftszweigen und - regionen in übervölkerte Städte, überlaufene, nicht transparente, von hoher Arbeitslosigkeit und Fluktuation geprägte Arbeitsmärkte, Zerstörung jeglicher längerfristiger individuelller Ausbildungs-, Berufs., und Aufstiegsplanung Interpretationen schließen sich nicht aus Zshg von geographischer und sozialer Mobilität: Einschätzung geographischer Mo

Tags

Users

  • @gottfriedv

Comments and Reviews