Incollection,

Lehr- und Lernforschung im Fach Geschichte.

.
Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik., Auer, (2001)

Abstract

Nach Bemerkungen zum Forschungsstand stellt der Autor aus eigenen Erhebungen Ergebnisse zusammen, die "einen Vergleich der Geschichtsdeutungen, Politikeinstellungen und Unterrichtserfahrungen verschiedener Altersstufen ..., Bundesl�nder ..., Schulformen, Geschlechter, Parteisympathisanten und Nationalstaaten erlauben und durch zugeordnete Lehrerinnen- und Lehrerausk�nfte kontrolliert werden." Folgende Fragestellungen werden dabei untersucht: Geschichtliche Vorstellungen und F�higkeiten am Beispiel der Deutung des Mittelalters, der Bewertungen von Hitler und Nationalsozialismus und der Bereitschaft zur Empathie. Abschlie�end wird aus einer internationalen Vegleichsuntersuchung eine "europ�ische Landkarte historisch- politischer Kulturen" von Jugendlichen erstellt. (DIPF/Bi.).

Tags

Users

  • @zbiwseminar

Comments and Reviews