BibSonomy

Lesezeichen und Publikationen teilen - in blau!

( en | de | ru )

 

Gruppe
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
cscm
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Gruppen
  • Genealogie
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden
  • Registrieren

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem OpenID-Provider an.

  • Other OpenID-Provider
  1. Gruppe
  2. cscm
  3. rss

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)1
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

  •  

     
    1Wells Fargo - Firms Using Wikis, RSS As Enterprise 2.0 Grows
     

    http://www.investors.com/editorial/IBDArticles.asp?artsec=17&artnum=1&issue=20070820
    vor 19 Jahren von @kochm
    alle anzeigen
    • rss
    • casestudy
    • enterprise2.0
    • wiki
     
      rsscasestudyenterprise2.0wiki
      KopierenLöschen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
       
       
    • ⟨⟨
    • ⟨
    • 1
    • ⟩
    • ⟩⟩

    Publikationen  (verstecken)2  
    • Anzeige
    • alles
    • nur Publikationen
    • Publikationen pro Seite
    • 5
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100
    • sortieren nach
    • hinzugefügt am
    • Titel
    • Autor
    • Erscheinungsdatum
    • Eintragstyp
    • Hilfe für erweiterte Sortierung...
    • RSS
    • BibTeX
    • RDF
    • mehr...

    •  

       
      2Enterprise 2.0 Implementation: Integrate Web 2.0 Services into Your Enterprise
       

      A. Newman, und J. Thomas. Mcgraw-Hill Professional, (2008)
      vor 17 Jahren von @kochm
      alle anzeigen
      • rss
      • web2.0
      • management
      • enterprise2.0
      • ownprivate
      • sns
      • wiki
      • roi
      • mashups
      • blog
       
        rssweb2.0managemententerprise2.0ownprivatesnswikiroimashupsblog
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      •  

         
        1Technische Aspekte von Social Software
         

        M. Koch, und W. Prinz. Web 2.0 in der Unternehmenspraxis, Oldenbourg, München, (2008)
        vor 18 Jahren von @kochm
        alle anzeigen
        • rss
        • ajax
        • socialsoftware
        • own
        • rest
        • enterprise2.0
        • cscm
         
          rssajaxsocialsoftwareownrestenterprise2.0cscm
          KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
          • Community-Eintrag
          • Versionsverlauf dieses Eintrags
          • URL
          • DOI
          • BibTeX
          • EndNote
          • APA
          • Chicago
          • DIN 1505
          • Harvard
          • MSOffice XML
           
           
        • ⟨⟨
        • ⟨
        • 1
        • ⟩
        • ⟩⟩

        Cooperation Systems Center Munich

        @cscm

        CVExplore
        beitreten

        Stöbern

        • rss als Tag von allen Benutzern
        • rss als Konzept von allen Benutzern

        Verwandte Tags

        • + | enterprise2.0
        • + | wiki
        • + | own
        • + | rest
        • + | roi
        • + | blog
        • + | ajax
        • + | web2.0
        • + | socialsoftware
        • + | management
        • + | ownprivate
        • + | sns
        • + | cscm
        • + | mashups
        • + | casestudy

        Tags

        • imported
        • enterprise2.0
        • casestudy
        • wiki
        • socialsoftware
        • software
        • visualization
        • research
        • social
        • blog
        • mac
        • web2.0
        • ruby
        • analysis
        • network
        • cscw
        • web
        • rails
        • socialnetworking
        • mit
        • openresearch
        • plugin
        • sns
        • munich
        • ubiquitous
        • display
        • management
        • design
        • awareness
        • public
        • upload
        • osx
        • gtd
        • exhibit
        • unibwm
        • javascript
        • conference
        • knowledgemanagement
        • wissensmanagement
        • file
        • socialnetwork
        • household
        • microsoft
        • smile
        • taskmanager
        • openaccess
        • communication
        • programming
        • tool
        • intranet
        Was ist BibSonomy?
        Erste Schritte
        Browser Buttons
        Hilfe
        Entwickler
        Überblick
        API-Dokumentation
        Kontakt und Datenschutz
        Impressum
        Datenschutz & AGB
        Cookies
        Probleme melden
        BibSonomy Wiki
        Integration
        PUMA
        TYPO3 Extension
        WordPress Plugin
        Java REST Client
        Unterstützte Kataloge
        mehr
        Über BibSonomy
        Team
        Weblog
        Mailing Liste
        Social Media
         Folge uns auf Twitter

        BibSonomy wird vom Data Science Lehrstuhl der Universität Würzburg, der Information Processing and Analytics Gruppe der Humboldt-Unversität zu Berlin, dem FG Wissensverarbeitung der Universität Kassel, und vom Forschungszentrum L3S betrieben.