BibSonomy

Lesezeichen und Publikationen teilen - in blau!

( en | de | ru )

 

Gruppe
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
neurokernel
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Gruppen
  • Genealogie
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden
  • Registrieren

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.


Melden Sie sich mit Ihrem OpenID-Provider an.

  • Other OpenID-Provider
  1. Gruppe
  2. neurokernel
  3. python gpu GPU

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

    Keine Treffer.
  • ⟨⟨
  • ⟨
  • ⟩
  • ⟩⟩

Publikationen  (verstecken)2  
  • Anzeige
  • alles
  • nur Publikationen
  • Publikationen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • hinzugefügt am
  • Titel
  • Autor
  • Erscheinungsdatum
  • Eintragstyp
  • Hilfe für erweiterte Sortierung...
  • RSS
  • BibTeX
  • RDF
  • mehr...

  •  

     
    1PyCUDA and PyOpenCL: A scripting-based approach to GPU run-time code generation
     

    A. Klöckner, N. Pinto, Y. Lee, B. Catanzaro, P. Ivanov, und A. Fasih. Parallel Computing, 38 (3): 157--174 (März 2012)
    vor 12 Jahren von @neurokernel
    alle anzeigen
    • cuda
    • python
    • gpu
     
      cudapythongpu
      KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
      • URL
      • DOI
      • BibTeX
      • EndNote
      • APA
      • Chicago
      • DIN 1505
      • Harvard
      • MSOffice XML
       
       
    •  

       
      1An open architecture for the massively parallel emulation of the Drosophila brain on multiple GPUs
       

      L. Givon, und A. Lazar. (2012)
      vor 12 Jahren von @neurokernel
      alle anzeigen
      • parallel
      • emulation
      • Drosophila
      • simulation
      • Python
      • GPU
      • massively
       
        parallelemulationDrosophilasimulationPythonGPUmassively
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

      Neurokernel Project

      @neurokernel

      CVExplore
      beitreten

      Stöbern

      • python gpu GPU als Tag von allen Benutzern
      • python als Konzept von allen Benutzern
      • gpu als Konzept von allen Benutzern
      • python gpu GPU als Konzept von allen Benutzern

      Verwandte Tags

      • + | cuda
      • + | parallel
      • + | emulation
      • + | Drosophila
      • + | simulation
      • + | Python
      • + | massively

      Tags

      • simulation
      • drosophila
      • gpu
      • python
      • system
      • cuda
      • identification
      • olfactory
      • connectome
      • brain
      • vision
      • neuron
      • GPU
      • glomerulus
      • emulation
      • Drosophila
      • synapse
      • massively
      • rfc
      • neuropil
      • sensory
      • lobe
      • antennal
      • open
      • complex
      • source
      • neuromorphic
      • nomenclature
      • central
      • real-time
      • modularity
      • parallel
      • insect
      • xml
      • Python
      Was ist BibSonomy?
      Erste Schritte
      Browser Buttons
      Hilfe
      Entwickler
      Überblick
      API-Dokumentation
      Kontakt und Datenschutz
      Impressum
      Datenschutz & AGB
      Cookies
      Probleme melden
      BibSonomy Wiki
      Integration
      PUMA
      TYPO3 Extension
      WordPress Plugin
      Java REST Client
      Unterstützte Kataloge
      mehr
      Über BibSonomy
      Team
      Weblog
      Mailing Liste
      Social Media
       Folge uns auf Twitter

      BibSonomy wird vom Data Science Lehrstuhl der Universität Würzburg, der Information Processing and Analytics Gruppe der Humboldt-Unversität zu Berlin, dem FG Wissensverarbeitung der Universität Kassel, und vom Forschungszentrum L3S betrieben.