Wir fordern deshalb die Einhaltung folgender Grundprinzipien:
die Funktion von Informationssystemen stärker zu dezentralisieren;
informationelle Selbstbestimmung und Partizipation zu unterstützen;
Transparenz für eine erhöhte Vertrauenswürdigkeit zu verbessern;
Informationsverzerrungen und -verschmutzung zu reduzieren;
von den Nutzern gesteuerte Informationsfilter zu ermöglichen;
gesellschaftliche und ökonomische Vielfalt zu fördern;
die Fähigkeit technischer Systeme zur Zusammenarbeit zu verbessern;
digitale Assistenten und Koordinationswerkzeuge zu erstellen;
kollektive Intelligenz zu unterstützen; und
die Mündigkeit der Bürger in der digitalen Welt zu fördern – eine "digitale Aufklärung".
R. Jäschke, A. Hotho, C. Schmitz, B. Ganter, and G. Stumme. Proceedings of the 6th IEEE International Conference on Data Mining (ICDM 06), page 907-911. Hong Kong, IEEE Computer Society, (December 2006)