Autor der Publikation

Das Echo des Urknalls : Präzisionsmessungen vom „ersten Licht“ des Weltalls verraten, in welchem Universum wir leben

. Bild der Wissenschaft, (9): 42-51 (2013)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Das Verschwinden der Zeit : Gegenwart, Ewigkeit und eine hartnäckige Illusion. Universitas, 67 (1 (= 787)): 31-53 (2012)Die Achse des Bösen : seltsame Anomalien in der Kosmischen Hintergrundstrahlung. Bild der Wissenschaft, (9): 52-59 (2013)mit Lit.-Hinweisen und Internetadressen.Koloss der Kontinente : Afrika, Asien und Amerika klumpen zu Pangäa Proxima zusammen. Bild der Wissenschaft, (6): 68-73 (2008)– mit Lit.-Hinweisen und Webadressen.Die Korrektur : Hawkings neues Modell vom Urknall. Bild der Wissenschaft, (7): 48-55 (2008)– mit Lit.-Angaben und Webadressen.Das wahnsinnige Universum : Boltzmann-Gehirne bringen Kosmologen in eine Krise. Bild der Wissenschaft, (3): 58-61 (2009)Von der Erde zum Urknall. Bild der Wissenschaft,   (4): 50-51 (2010)Das Weltreich der Finsternis : mehr als vier Fünftel der Masse des Alls sind verborgen. Bild der Wissenschaft,   (12): 40-47 (2011)mit Lit.-Hinweisen (S.55) und Internetadressen.Gehirn und Zeit. Ein Streifzug durch die Dimension des Erlebens. Das Rätsel Zeit. Ein philosophischer Streifzug, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, (2004)Dunkle Energie : alles nur Illusion?. Bild der Wissenschaft,   (4): 52-57 (2010)mit Lit.-Hinweisen und Internetadressen.Auf Newtons Schultern : geballte Intelligenz in Cambridge – der berühmteste Lehrstuhl der Welt. Bild der Wissenschaft, (7): 46-47 (2008)