Autor der Publikation

Das neue Fortbildungsportal für Bibliothek und Information -- www.wissenbringtweiter.de

, und . Leitbild Informationskompetenz, Seite 217-219. Frankfurt a.M., Dt. Ges. für Informationswiss. und Informationspraxis, (2005)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Das neue Fortbildungsportal für Bibliothek und Information – www.wissenbringtweiter.de, und . Leitbild Informationskompetenz: Positionen - Praxis - Perspektiven im europäischen Wissensmarkt, Seite 217–219. Frankfurt a.M., Dt. Ges. für Informationswiss. und Informationspraxis, (2005)Das neue Fortbildungsportal für Bibliothek und Information -- www.wissenbringtweiter.de, und . Leitbild Informationskompetenz, Seite 217-219. Frankfurt a.M., Dt. Ges. für Informationswiss. und Informationspraxis, (2005)The impact of quantitative optimization of hybridization conditions on gene expression analysis., , , , , , und . BMC Bioinform., (2011)SimArray: a user-friendly and user-configurable microarray design tool., , , , , und . BMC Bioinform., (2006)Finishing of polycrystalline diamond tools by combining laser ablation with grinding., , , , , und . Prod. Eng., 7 (4): 361-371 (2013)Ethnologie : Einführung und Überblick, 6., überarb. Aufl.. Ethnologische Paperbacks, (2006)Institut für Ethnologie, Theaterplatz 15 Signatur: Vk.Ag.973,6a Institut für Ethnologie, Theaterplatz 15 Signatur: Vk.Ag.973,6b Institut für Ethnologie, Theaterplatz 15 Signatur: Vk.Ag.973,6c.Ethnologie. Einführung und Überlick. 6.Auflage Edition, (2006)Klärung und Erklärung von Grundbegriffen, Arbeitsbereichen und Forschungsansätzen des Faches Ethnologie..Einführung in die Ethnologie. 6.Auflage Edition, (2006)Eine Eiführung für Ethnologie..Ethnologie : Einführung und Überblick 5. Aufl., Neufassung.. (2003)uni-goettingen. de / DB = 1 / SET = 10 / TTL = 3 / SHW? FRST = 2.