Autor der Publikation

Das Verfahren geht weit über "die App" hinaus - Datenschutzfragen von Corona-Tracing-Apps.

, , , , , und . Inform. Spektrum, 43 (5): 334-338 (2020)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

EuroPriSe Trust Certification - An approach to strengthen user confidence through privacy certification.. Datenschutz und Datensicherheit, 32 (9): 610-614 (2008)Datenschutz-Schutzziele im Recht - Zum normativen Gehalt der Datenschutz-Schutzziele., und . Datenschutz und Datensicherheit, 36 (6): 425-431 (2012)Datenschutz-Schutzziele im Recht, und . Datenschutz und Datensicherheit, 36 (6): 425--431 (2012)Beschränkt Datenschutzrecht die Vertragsgestaltungsfreiheit? - Erforderlichkeit der Verarbeitung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.. Comput. und Recht, 36 (3): 173-178 (2020)Privacy By Design und die Neuen Schutzziele - Grundsätze, Ziele und Anforderungen., und . Datenschutz und Datensicherheit, 35 (1): 30-35 (2011)EuroPriSe - Das Datenschutz-Gütesiegel aus Schleswig-Holstein wird europäisch.. Datenschutz und Datensicherheit, 31 (6): 410 (2007)Data Protection Impact Assessment for the Corona App., , , , , und . CoRR, (2021)Analysis and Constructive Criticism of the Official Data Protection Impact Assessment of the German Corona-Warn-App., , und . APF, Volume 13279 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 119-134. Springer, (2022)Schutzziele als Optimierungsgebote., und . Datenschutz und Datensicherheit, 42 (1): 7-11 (2018)Impact Assessment im Lichte des Standard-Datenschutzmodells, und . Datenschutz und Datensicherheit, (2012)