Autor der Publikation

Kollaborative Forschung über Linked Open Data Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte - Implementierung des Heloise Common Research Model

, und . Abstraktband der Jahreskonferenz des Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) e. V. Bern 2017, (2017)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

HISB vorgestellt: Eine virtuelle Arbeitsumgebung für die akademische Forschung wie auch die Digitalisierung von strukturierten Informationen aus Archivalien. Eine Anwendung der virtuellen Forschungsplattform Geovistory., , und . DHd, (2022)The symogih.org Project: Towards an International Consortium., , und . DH, Seite 743-744. Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO), (2016)Collaborative Research on Academic History using Linked Open Data: A Proposal for the Heloise Common Research Model, und . CIAN-Revista de Historia de las Universidades, (2016)A challenge for historical research: Making data FAIR using a collaborative ontology management environment (OntoME).. Semantic Web, 12 (2): 279-294 (2021)Doctoral Symposium on Research on Online Databases inHistory (RODBH 2019), , , , , , , und . Proceedings of the Doctoral Symposium on Research on Online Databases in History co-located with 3rd Data for History Workshop, 2532, Leipzig, Germany, CEUR, (April 2019)Deux Projets D'Édition Numérique Dans Le Cadre Du Projet SyMoGIH: Le Journal De Léonard Michon Et Les Actes Des Synodes Des Églises Réformées De Bourgogne., , , und . DH, Seite 448-450. Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO), (2016)Le Système modulaire de gestion de l'information historique (SyMoGIH): une plateforme collaborative et cumulative de stockage et d'exploitation de l'information géo-historique., , und . DH, Seite 431-432. Hamburg University Press, (2012)SyMoGIH project and Geo-Larhra: A method and a collaborative platform for a digital historical atlas., und . DH, Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO), (2014)Kollaborative Forschung über Linked Open Data Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte - Implementierung des Heloise Common Research Model, und . Abstraktband der Jahreskonferenz des Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) e. V. Bern 2017, (2017)From Index Cards to a Digital Information System: Teaching Data Modeling to Master's Students in History.. DH, Seite 132-135. Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO), (2016)