Autor der Publikation

Studierende als Zielgruppe von Open Online Courses: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel des SOOC13.

, , , und . GeNeMe, Seite 293-303. Technische Universität Dresden, (2013)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Das Wikipedia-Universum. Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert. transcript-Verl., (2010)Daniela Pscheida.Nutzung von Social media und onlibebasierten anwendungen in der Wissenschaft: Erste Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbunds \dqScience 2.0\dq, , , , und . (2013)Digitale Kompetenzen für Wissenschaftler: Anforderungen aus der Perspektive von ELearning und E-Science., und . GeNeMe, Seite 253-258. Technische Universität Dresden, (2012)Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2014. Datenreport Hochschulen 2014., , , , und . (2015)Use of Social Media and Online-based Tools in Academia. Results of the Science 2.0-Survey 2014. Data Report 2014., , , , und . http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-191110, (2015)Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft Erste Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbunds „Science 2.0“, , , , und . (2014)(Wissens-)Kooperation und Social Media in Forschung und Lehre, , , , , und . E-Learning zwischen Vision und Alltag - Zum Stand der Dinge, Seite 253--265. (2013)Studierende als Zielgruppe von Open Online Courses: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel des SOOC13., , , und . GeNeMe, Seite 293-303. Technische Universität Dresden, (2013)(Wissens-)Kooperation und Social Media in Forschung und Lehre, , , , , und . E-Learning zwischen Vision und Alltag, Seite 253-265. (2013)Langzeitzugänglichkeit von Informationen unter den leitmedialen Bedingungen des Internets.. Diachrone Zugänglichkeit als Prozess, Volume 4 von Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft, DeGruyter Saur, (2014)