Autor der Publikation

Können mobile Endgeräte selbstorganisiertes und kollaboratives Lernen von Studierenden unterstützen? – Mediendidaktischer Ansatz am Beispiel der Lehrveranstaltung "Industrielles Projektmanagement".

, und . (2011)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Forschendes Lernen in der Ingenieurausbildung – Research-based LearnING. Fachbezogene und fachübergreifende Hochschuldidaktik, Volume 121 von Blickpunkt Hochschuldidaktik, GBV, (2011)Das Dortmunder Prozesskettenmodell in der Intralogistik, und . (2010)Modelle und Modellierung, , , und . (2010)Portal für wissenschaftliche Arbeiten. Wissen(schaft)smanagement am Lehrstuhl für Fabrikorganisation, und . Dortmund, (2009)Experimentation in a Research Workshop: A Peer-learning Approach as a First Step to Scientific Competence., und . Int. J. Eng. Pedagog., 3 (S3): 27-31 (2013)Projektbeschreibung TeachING-LearnING.EU, , und . journal hochschuldidaktik, 21 (2): 9-12 (2010)Forschendes Lernen im industriellen Projektmanagement, , und . Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 5 (2): 33-50 (2010)Forschendes Lernen in der Ingenieurausbildung. Praxiseinblicke Forschendes Lernen in den Ingenieurwissenschaften, (2011)PeTEX@Work: Designing CSCL@Work for Online Engineering Education., , , , , und . Computer-Supported Collaborative Learning at the Workplace, Volume 14 von Computer-Supported Collaborative Learning Series, Springer, (2013)Mit Forschendem Lernen auf dem Weg zu einer Didaktik der Logistik, und . berufsbildung, 64 (124): 15-18 (August 2010)