From post

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed.

 

Другие публикации лиц с тем же именем

Digitale Fachinformation zwischen Schranken und freiem Zugriff. Erziehungswissenschaft, 20 (38): 59-65 (2009)Zur Bedeutung von Open Access für das Publikationsverhalten DFG-geförderter Wissenschaftler: Bericht über die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft.. ZfBB, 52 (5): 235-244 (2005)"Stellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft und Forschung am 29. Oktober 2014 zum Thema „Open Access im Hochschulgesetz verankern – Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen stärken“. (2014)Open Access in der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Positionen, Projekte, Perspektiven.. ZfBB, 54 (4/5): 224-229 (2007)New Directions in Middle High German Lexicography: Dictionaries Interlinked Electronically.. Lit. Linguistic Comput., Digit. Scholarsh. Humanit., 16 (1): 99-111 (2001)Zugang, Nachnutzung und Reproduzierbarkeit. Anmerkungen zur künftigen Ausrichtung einer wissenschaftsadäquaten Informationsinfrastruktur. Bibliothek Forschung und Praxis, 36 (2): 180--188 (2012)Das Förderprogramm »Open Access Publizieren« der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zum Aufbau von Publikationsfonds an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland., и . ZfBB, 60 (5): 236-243 (2013)Publikationsstrategien im Wandel?, , , , и . Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn, (2005)Länder - Sprecher - Zungenbrecher. Multimediale Lehr- und Lernmaterialien zur Einführung in die historische Sprachwissenschaft, и . Jahrbuch für Computerphilologie, (2000)