Book,

Ideen und Vorschläge zur Errichtung von Pensions-Anstalten für alte und invalide Dienstboten beiderlei Geschlechts.: Sr. Kurfürstl. Durchlaucht von Pfalzbayern Maximilian Joseph II. in tiefster Unterthänigkeit gewidmet von dem Verfasser

.
Braun, 1803, (Berlin)

Abstract

MG 2007-02-06 Antwort auf das gleiche Preisausschreiben wie Ehlen 1802 (01.09.1801, Berlin - politische Zeitungen, Graf v. Alvensleben; Preisvergabe am 15.02.1803 in Berlin) diese Arbeit: unter 6 preiswürdigen unter 52 eingesandten; aber kein Preis "wie ein solches Pensions-Institut für abgelebte und invalide Db, jedoch nur auf Berlin berechnet, durch aufzubringende Beiträge ihrer Herrschaften und der Db selbst, am zweckmäßigsten und haltbarsten errichtet werden könne?" V MG: Offenbar geht man hier von dem noch für das 18. Jh typ. Bild des herrschaftlichen Db auf Lebenszeit aus! Interessant: bereits 1799 in Berlin "4358 männliche, und 11445 weibliche Domestiken" VI; 1802: 11785 weibl., 4075 männl., led., 128 männl. verh. 77 Zweck: würdige Db im Alter belohnen und dadurch Anreiz zu Wohlverhalten schaffen 1-7 Beiträge der Db: freiwillig: 3 Klassen: 2-4 Thl. p.a. (4, 6, 8 Gr. pro Monat) Antrittsgeld in Höhe eines Jahresbeitrages Abgabe bei Dst-Wechsel in Höhe des monatl.

Tags

Users

  • @gottfriedv

Comments and Reviews