Teil eines Buches,

Selbstorganisiertes Lernen und Lehren in einer digitalen Umwelt: Theorie und Praxis zu E-Portfolios in der Hochschule

, und .
Digitale Lernwelten, VS Verlag für Sozialwissenschaften, (2010)
DOI: 10.1007/978-3-531-92365-9_15

Zusammenfassung

Das konstruktivistische Lehr-/Lernkonzept des selbstorganisierten Lernens (SOL) erhält mit der heutigen bildungstechnologischen Welle, insbesondere dem partizipativen Internet, eine neue technologische Unterstützung. Internetbasierte multimediale Bildungstechnologien und Medien stehen für ein individualisiertes, an den Vorerfahrungen und Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtetes Lernen, potenziell in größerem Umfang zur Verfügung als je zuvor. Dieser Beitrag beschäftigt sich daher mit der Frage:

Tags

Nutzer

  • @francorau

Kommentare und Rezensionen