Incollection,

Selbstständige Nutzer oder verselbstständigte Medien: Die neue Qualität der Vernetzung

.
Total vernetzt: Szenarien einer informatisierten Welt: 7. Berliner Kolloquium der Gottlieb--Daimler--und--Karl--Benz--Siftung, Springer, (2003)

Abstract

Kurzfassung. In einer Umwelt, die "intelligente", untereinander vemetzte Gegenstände aufweist, werden eine weitreichende Entlastung von bisher notwendigen Handlungsvollzügen sowie neue Typen von Handlungsvollzügen in neuen Bereichen realisierbar. Die Medien verändern dabei ihren Charakter. Sie sind nicht mehr lose gekoppelte Systeme, Möglichkeitsräume der Fonnbildung, sondern sie sind ihrerseits bereits geformt. Dieser Formung liegt ein Adressatenprofil der Nutzer zugrunde, das entweder als Stereotyp vorausgesetzt und/oder durch Systemadaption beständig neu gebildet oder durch eine vom System vorgenommene änonyme Vergemeinschaftung" des für sich unkoordinierten HandeIns der Nutzer gebildet wird. Sofern die Stereotypenbildung bewusst an die Systeme delegiert ist und die Kriterien der Stereotypenbildung beeinflussbar bleiben, erscheint diese Aufgabe der Selbstständigkeit der Nutzer rechtfertigbar. Sofern jedoch das Agieren der im System vemetzten Dinge keine rur den Nutzer mehr disponiblen "Spuren" aufweist und intransparent wird, sind neue Ebenen der Metakommunikation über die Kommunikationsprozesse in den Systemen zu implementieren, damit eine höherstufige Eigenständigkeit der Nutzer gewahrt bleibt.

Tags

Users

  • @stromgeist

Comments and Reviews