Incollection,

Educare: der positive Zusammenhang zwischen vorschulischer und schulischer Bildung und Betreuung. Forschungsbefunde und Erfahrungen aus den USA

.
Neue Chancen für die Bildung, Wochenschau-Verl., (2003)

Abstract

The author defines the strict divide between pre-school child care and formal school education as one reason for the poor performance of German pupils in international comparisons. This divide is specific to the German education system. In the following, he outlines US- american research on the cognitive development of children. Evidently, crucial stages for mental skills are reached before the age of six. He describes education programmes designed to meet these insights and sketches consequences for the German education system. Accordingly, it is necessary to start educating children long before the age of six. He suggests an integration of institutional and personal ressources of pre-school care into the infant school system. (DIPF/ GS.).; Der Autor stellt einige Forschungsbefunde und Erfahrungen aus den USA vor, wo es eine "im Gegensatz zu Deutschland intensiv und fundiert betriebene empirische Evaluationsforschung frühkindlicher Betreuungs- und Bildungsprogramme" gibt - dort sieht man in diesem Bereich "gleichsam die zentrale Stellschraube für die nachfolgenden Bildungs- und Erwerbsbiografien". Die Forschung fragt - grob gesprochen - nach der Wirksamkeit jedes hier investierten Dollars. Der Beitrag beschreibt die Schwerpunkte der amerikanischen empirischen Evaluationsstudien zu den verschiedenen vorschulischen Bildungsprogrammen und die strategischen und konzeptionellen Ableitungen", die in den USA aus den Forschungsergebnissen in Bezug auf eine Ausweitung und inhaltlichen Differenzierung der Programme gezogen werden. Abschließend entwickelt der Autor '"Schlussfolgerungen für die deutsche Diskussion über einen ganztägigen Ausbau der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen." (DIPF/Bi.).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews