Аннотация

Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, eine umfangreiche und detaillierte Betrachtung der Bedeutsamkeit kognitiver Fähigkeiten, nicht-kognitiver Fähigkeiten sowie formaler Bildungszertifikate einer Person auf verschiedene Arbeitsmarktrenditen in Deutschland vorzunehmen. Dazu wird erstens mit dem Stundenlohn die zentrale monetäre Arbeitsmarktrendite schlechthin betrachtet. Zweitens wird mit der Arbeitszufriedenheit eine nicht-monetäre Rendite betrachtet, die gerade für das individuelle Wohlbefinden der Arbeitnehmer eine eminent wichtige Rolle spielt. Drittens steht die Erfahrung mit Phasen der Arbeitslosigkeit im Fokus des Interesses dieser Arbeit. Phasen der Arbeitslosigkeit können sowohl monetär wie auch psychisch starke und langfristige Auswirkungen für die Betroffenen nach sich ziehen, weshalb die Erwerbsbeteiligung einen der bedeutsamsten Erträge auf dem Arbeitsmarkt darstellt. In dieser Arbeit wird zwischen der Erfahrung mit einer längeren Arbeitslosigkeitsepisode am Stück (> 5 Monate) und der kumulierten Arbeitslosigkeitsdauer aller Arbeitslosigkeitsphasen im Laufe der Erwerbskarriere unterschieden, um verschiedene Aspekte der Arbeitslosigkeitserfahrung abzudecken.

Линки и ресурсы

тэги