Article,

Standardisierte Pr?gsverfahren und der Status erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens. Replik auf Terhart, Baumgart, Meder und von Sychowski

.
Erziehungswissenschaft, 20 (39): 9-16 (2009)

Abstract

Im Kern der Replik geht es ... darum, ob und inwiefern die Bachelorstudienstruktur Verschulung erzwingt oder ob und inwiefern sie forschendes Lernen erlaubt. Besteht zwischen den vorliegenden Positionen Widerstreit? Terhart u. a. (vgl. Erziehungswissenschaft 38/2009) f?n aus, dass die Vermittlung von ?ersichtswissen in einf?nden Vorlesungen "zun?st eine gewisse Vereindeutigung, Begradigung und Entproblematisierung von Inhalten, Themen und Diskussionsverl?en beinhalten" k? und m?; dies sei f?inf?ngszwecke legitim. Sie fahren jedoch fort, dass auch in Einf?ngen äuf dieser Basis und dort, wo es angemessen ist, der unsichere, kontrovers diskutierte, unterschiedlich zu bewertende Status des Wissens verdeutlicht werden" k? und m?, und dass es nicht zuletzt zur Lebendigkeit einer Vorlesung geh? "dass kontroverse Positionen, differierende Sichtweisen, un?che Denkwege und moralische Dilemmata zur Sprache kommen" und dadurch "der eigenst?ige Denk- und B

Tags

Users

  • @zbiwseminar02

Comments and Reviews