Incollection,

Mediatisierung : zur Beziehung von Gesellschaft, Alltag und Medien

, and .
Alltagsumbrüche und Medienhandeln: Eine qualitative Panelstudie zum Wandel der Mediennutzung in Übergangsphasen, Springer Fachmedien, Wiesbaden, (2020)
DOI: 10.1007/978-3-658-30738-7_2

Abstract

Einen zentralen Ausgangspunkt, um sich der Verwobenheit von Alltag und Medien anzunähern, bietet der Mediatisierungsansatz. Der Prozess der Mediatisierung vollzieht sich – folgt man der Argumentation von Krotz – seit Beginn der symbolischen Kommunikation und ist prinzipiell nie abgeschlossen. Krotz betrachtet Mediatisierung als „Metaprozess“, der mit anderen Metaprozessen wie Globalisierung, Individualisierung und Kommerzialisierung verbunden ist und „gesellschaftliche bzw. kulturelle Langzeitentwicklungen“ erfassen will.

Tags

Users

  • @lepsky

Comments and Reviews