Incollection,

Überlegungen zur Strukturreform der Berufsbildung im Sozial- und Gesundheitswesen, am Beispiel der Pflegeberufe

.
Gesundheits- und sozialpflegerische Berufe. Entwicklungstendenzen und Lösungswege, BW, Bildung und Wissen, Verl. und Software, (1993)

Abstract

Der Autor greift in seinem Beitrag drei Aspekte einer Reform heraus und beleuchtet diese auch im Hinblick auf den EG-Binnenmarkt: '1. Integration der Ausbildungen in den Pflegeberufen in das 'Duale System' der beruflichen Bildung; 2. Vereinheitlichung der pflegerischen Ausbildungsberufe; 3. Neuorientierung der Ausbildung auf die Anforderungen der primären Gesundheitsversorgung. Anschließend werden Regelungen im Bereich der Weiterbildung und Übergänge in den tertiären Bildungsbereich sowie die in Frage kommenden Studiengänge' diskutiert. (DIPF/Orig./av).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews