Book,

Smart Cities: Deutsche Hochtechnologie für die Stadt der Zukunft -- Aufgaben und Chancen

(Eds.)
acatech bezieht Position Springer, Berlin, (2011)
DOI: 10.1007/978-3-642-20736-5

Abstract

Die weltweite Urbanisierung ist eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Seit 2007 wohnen erstmals mehr Menschen in Ballungsräumen als in ländlichen Regionen, im Jahr 2030 werden es 60 Prozent sein. Umso notweniger sind Städte und Agglomerationen auf vernetzte Technologien angewiesen. 'Smarte' Technologien bieten hier Antworten in unterschiedlichen Bedarfsfeldern. Deutschland besitzt hierbei gute Chancen, sich als Leitanbieter innovativer Gesamtlösungen zu etablieren. Die vorliegende Stellungnahme der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften zeigt auf, welche Rahmenbedingungen dafür von Seiten der Politik geschaffen werden müssen, um dieses Potenzial zu nutzen.

Tags

Users

  • @flint63

Comments and Reviews