Article,

Stellenwert und Kritik von Standards für Lehrerbildung. Internationale Vergleiche und Einschätzungen zur Situation

, and .
Journal für LehrerInnenbildung, 6 (1): 34-44 (2006)

Abstract

In diesem Beitrag kann nur eine länderübergreifende Übersicht zu Funktionen von und zu Kritikpunkten an Standards versucht werden. Funktionsbestimmungen und Kritik haben ihre Bezugspunkte allerdings in konkreten Standardentwicklungen. Demgemäß ... wird zunächst auf vier Beispiele verwiesen, die in internationalen Überlegungen zu Standards eine besondere Rolle spielen, und zwar auf Entwicklungen in den USA (mit einer schon lange geführten Diskussion um Standards), in England (mit einer relativ weitgehenden staatlichen Festlegung von Standards), in der Schweiz (mit ihrer besonderen Bedeutung für die international geführte deutschsprachige Diskussion) und in Finnland (womit teilweise ein "Gegenmodell" in die international vergleichende Diskussion eingebracht wird). (DIPF/Orig./av).

Tags

Users

  • @pedocs

Comments and Reviews