Techreport,

Forschungsdatenmanagement an Hochschulen – Internationaler Überblick und Aspekte eines Konzepts für die Humboldt-Universität zu Berlin

, , , , , , , , , , , , and .
HU Berlin, (2013)

Abstract

Für multidisziplinär ausgerichtete Hochschulen wie die Humboldt-Universität zu Berlin bringen die Speicherung, Aufbereitung, Nutzung und Bereitstellung digitaler Forschungsdaten aufgrund der hohen Disziplinspezifik der Forschungsdaten selbst und des Umgangs mit ihnen vielfältige Herausforderungen mit sich. Die Auseinandersetzung mit entsprechenden Anforderungen und Lösungsansätzen für das Forschungsdatenmanagement ist ein aktuelles Forschungsgebiet der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Lehr- und Forschungsbereich Informationsmanagement am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) hat aus diesem Grund im vergangenen Wintersemester 2012/13 ein Projektmodul im Masterstudium zum “Umgang mit digitalen Forschungsdaten an der HU Berlin” angeboten (Seminarleitung: Maxi Kindling), das die aktive Beteiligung der Studierenden an einer Konzeptentwicklung gefördert hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektmoduls wagten dabei den Blick über den institutionellen Tellerrand, indem sie sich mit vergleichbaren nationalen und internationalen Ansätzen des Forschungsdatenmanagements befasst und diese miteinander verglichen haben. Im Vergleich dieser und unter Einbeziehung wissenschafts- und förderpoliti-scher, organisatorischer sowie in Ansätzen auch technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen wurden Möglichkeiten der Umsetzung des Forschungsdatenmanagements diskutiert. Das Projektmodul hat die umfassende Analyse der derzeitigen Aktivitäten im Umgang mit digitalen Forschungsdaten an der HU begleitet, die im Projekt Forschungsdatenmanagement unter anderem mittels einer Umfrage durchgeführt wird. Auf Grundlage dieses Seminars ist der vorliegende Bericht entstanden.

Tags

Users

  • @voj
  • @voss

Comments and Reviews