,

"Hitler t�tete alle armen und ungehorsamen Leute". Ein Erfahrungsbericht �ber ein Projekt zum Mythos Hitler in der Grundschule.

.
Geschichte lernen, (1996)

Аннотация

Gerade j�ngere Sch�ler sind bei der Erarbeitung des Themas Nationalsozialismus in der Grundschule leicht �berfordert. Der Erfahrungsbericht gibt Auskunft �ber ein Unterrichtsprojekt, in dem die Sch�ler mit anderen Methoden und auf anderen Wegen dem Mythos Hitler nahegebracht werden. Sch�lerbefragungen zeigen, da� die Vorstellungen der Sch�ler �ber diese Zeit gepr�gt sind von Halbwissen, unklaren Vorstellungen und Mythen. Der Unterricht, eingebettet in f�cher�bergreifenden Wochenplanunterricht, greift dies auf, indem die Sch�ler, die selbst�ndiges Arbeiten, historische Themen, Rollenspiele und die Arbeit mit der Zeitkurbel (Montessorie-P�d.) gewohnt sind, sich zun�chst durch Lekt�re eines Kinderbuches in die Thematik einfinden. Es folgt eine Phase der Wissensvermittlung mit verschiedenen Medien und Methoden. Die Sch�ler schreiben selbst eine fiktive Geschichte �ber jugendliche Widerstandsk�mpfer und sie interviewen einen Zeitzeugen. Gerade die oral history l�st Empathie aus. Die Ergebnissicherung des Erlernten erfolgt durch das Anfertigen schriftlicher und zeichnerischer Arbeiten. (HeLP/RT).

тэги

Пользователи данного ресурса

  • @zbiwseminar

Комментарии и рецензии