Incollection,

Gesindewanderung nach Frankfurt in freistädtischer Zeit

.
Gesindewesen in Hessen: Studien zur historischen Entwicklung und sozialkulturellen Ausprägung ländlicher Arbeitsorganisation, volume 22 of Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Jonas, (1987)

Abstract

MG 2007-04-16 Kapitelauszug aus: Kaltwasser, Inge (1989): Häusliches Gesinde in der Freien Stadt Frankfurt am Main. Rechtsstellung, soziale Lage und Aspekte des sozialen Wandels 1815 - 1866. Frankfurt am Main: Kramer (Studien zur Frankfurter Geschichte, 26). Zusammenfassung 94f. Gründe für Wanderung nach Frankfurt nicht ermittelt wirtschaftliche Motive werden vermutet daneben: personenbezogene Faktoren: Geschlecht, Alter, Familienstatus, Bez. zu Verwandten, Freunden, Ausbildungsstatus sozial eund ökonomische Faktoren: Wirtschafts- und Bevölkerungstruktur von Ausgangs- und Zielgebiet, Verkehrsverhältnisse, eigene Wohnsituation Attraktivität der Stadt Frankfurt

Tags

Users

  • @gottfriedv

Comments and Reviews